Mandelmilch als gesunde Milchalternative
Liebe Leser,
längst ist es kein Geheimnis mehr, dass Kuhmilch im Verdacht steht der Auslöser für Allergien und Krankheiten wie etwa Prostatakrebs zu sein. Dies belegen zumindest aktuelle Studien. In einem Blogbeitrag von November 2016 habe ich bereits Bezug darauf genommen, wie schädlich herkömmliche Kuhmilch ist. Doch es gibt gesunde Alternativen, die im Moment zu den neusten Foodtrends gehören. So bieten pflanzliche Varianten aus Mandeln, Hafer oder Hanfsamen eine Vielzahl an Vitalstoffen wie Calcium. Voraussetzung ist, dass man die Milch selbst herstellt, denn industriell hergestellte Pflanzendrinks enthalten Zucker und andere Süßungsmittel und Verdickungsmittel.
Neben Cashewmilch, Hafer- oder Dinkelmilch und Hanfsamenmilch ist Mandelmilch eine Alternative die zu meinen persönlichen Favoriten gehört, da ich diese oft für meine 6 Monate junge Tochter zubereite und damit ihren abendlichen Getreidebrei anrühre. Selbstverständlich können Säuglinge die Nussmilch auch pur trinken. Mandeln gehören zu den außergewöhnlich gesunden Grundnahrungsmitteln. Bereits 60g täglich haben eine positive Auswirkung auf den Körper und die Gesundheit. Hier einige Fakten über Mandeln:
· Enthalten ungesättigte Fettsäuren, Mineralien (Magnesium, Calcium, Kupfer) und Spurenelemente
· Enthalten B Vitamine und Vitamin E
· Verbessern die Darmflora
· Stärken die Knochen
· Senken den Cholesterinspiegel
· Schützen vor Diabetes
· Gehören zu den basischen Lebensmitteln
· Unterstützen die Gesichtsabnahme
· Haben eine präbiotische Wirkung
Im Internet findet man heute zahlreiche Rezepte für selbstgemachte Mandelmilch oder andere Pflanzendrinks. Mein Rezept für Mandelmilch gibt es hier:
Zutaten:
· 200g Mandeln (mit Schale in Bioqualität)
· 1l Wasser
· bei Bedarf 5 entsteinte Datteln (für die Süße)
Die Mandeln über Nacht einweichen und am nächsten Tag die Schale entfernen. 1 L kochendes Wasser, geschälte Mandeln und Datteln in einen Mixer geben und pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb geben und fertig ist die Mandelmilch. Dies ergibt ca. 750ml Mandelmilch. Diese kann dann 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Auch andere Milchalternativen können so ganz einfach hergestellt werden. Die Zubereitung ist sehr einfach und dauert nur einige Minuten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren.
Herzliche Grüße
Ulrike Sobczak
Quelle:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/mandel-milch.html
Gesund & Heilen (Juni 6/2017) – „Gesunde Milchalternativen“